Mimimimi! Schöner jammern

Da ruft mich doch glatt neulich ein Radiosender an (SWR Info war’s) und fragt, ob ich denn auch etwas zum Thema Jammern und dessen positive Effekte sagen kann. Oh ja, ich kann. Nach all meinen nimm-es-doch-mal-mit-Humor-Botschaften, habe ich nämlich auch noch eine...

Mit leichtem Gepäck flanieren – der Hofnarr

„Der moderne Hofnarr ist ein charmanter Flaneur, der mit leichtem Gepäck reist. Wo er mit am Tisch sitzt, ändern sich die Spielregeln.“ (Die Rückkehr des Hofnarren, Wütrich, Winter, Philipp) Schonmal darüber nachgedacht, freiwillig die Rolle des Hofnarren einzunehmen?...

Sich selbst zuhören. Schadet nicht.

Es ist keine Neuigkeit: Achtsamkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für Humor. Die Grundidee der Achtsamkeit ist, stets im Hier und Jetzt zu sein, mit allen unseren Sinnen. Eine wichtige Voraussetzung, um wahrzunehmen, was um uns herum und vor allem auch in uns...

Die wohl famoseste Turnübung: Selbstironie

Sich selbst auf den Arm nehmen – diese Übung war auch Theo Lingen schon bekannt. Eine so hilfreiche Kompetenz in vielen Lebenslagen: sich selbst einfach mal nicht so ernst nehmen, über eigene Schwächen lachen. Leichter gesagt, als getan? Wem sagen Sie das!...