
BLOG
Hintergründe und Tipps. Frau Schulz schreibt.
Sie schreibt über Gelassenheit und Humor. Und sie liefert fachliches Know-How. Ein Muss für jeden, der sich auf dem Weg machen will zu seiner neuen Leichtigkeit.
Lassen Sie sich die Blogartikel brandaktuell in Ihren Posteingang liefern!
BLOG
Frau Schulz schreibt. Und Sie gehen gelassen in Führung.
Jetzt ist wirklich Schluss mit lustig. Holen Sie Ihr Team aus der Jammerschleife!
Neuer Tag – neue Krise? Jetzt bloß keine Schwäche zeigen! Die Kollegen sollen schließlich nicht merken, dass uns Angst und Sorgen doch ganz schön beschäftigen und Energie rauben. Moment mal! Das geht anders besser. Ich zeige Ihnen wie!
Alles andere als verrückt: Ab sofort – das Team-Meeting unter Palmen.
In Ihrem Team sind alle urlaubsreif und Sie wären gerne auf einer einsamen Insel? Perfekt. Ich habe da etwas für Sie! Eine etwas ungewöhnliche Teamübung für erfolgreiche und effiziente Zusammenarbeit.
Raus aus der Bude. Zurück ins Leben. Und zurück ins Büro.
Es geht zurück ins Büro nach der Pandemie, langsam aber sicher. Überall erscheinen jetzt Tipps zum Re-Teaming, zur Rückkehr ins Büro, für den Neustart. Einige dieser Tipps sind tatsächlich sehr hilfreich. Mein allerwichtigster Tipp: Gestalten Sie auch die nächsten Wochen und Monate mit Leichtigkeit! Wie das geht? Lesen Sie hier!
Ziehen Sie sich selbst durch den Kakao: Die 5 Stufen der Humorfähigkeit
Es lohnt sich, Ihre Humorfähigkeit als Stärke zu kultivieren. Wenn Sie über sich selbst lachen können, nehmen Sie Ihren Gegnern jeglichen Wind aus den Segeln!
Chef, ich hab’s im Griff! 6 Grundsätze für gelassene Führung im stetigen Wandel.
Führung bedeutet heute, die ganze Spannbreite an Führungsstilen und Verhaltensweisen zu beherrschen. Meine 6 Grundsätze „Gelassen in Führung gehen“ bieten ein Kompetenzmodell , mit dem Sie erfolgreich und wirkungsvoll führen und sich stetig weiterentwickeln können.
Was? Ihr Laptop ist nicht wasserdicht? Gute Laune im Homeoffice
Sie haben die Nase voll, zum Beispiel von Homeoffice? Erfahren Sie, wie Sie und Ihr Team gerade in anstrengenden Zeiten eine gute Stimmung bewahren!
Weihnachten ist dieses Jahr am 24.12.
Entdecken Sie - gerade in stressigen Zeiten wie Weihnachten - die negative, die positive und die komische Seite der Dinge! Zuversicht gewinnen heißt: gelassen und humorvoll bleiben.
Papier und Praxis: Strategiebildung im Team. Geht das?
Wie bilde ich eine attraktive und zielführende Strategie? Wie gelingt dies gemeinsam mit dem Team? Wer ist überhaupt zuständig für Strategiebildung? Diese Fragen vertieften wir mit Führungskräften, Unternehmern und Personalverantwortlichen anhand des Businessromans „Five go on a strategy away day“ von Bruno Vincent.
Strategie und Humor? Ausgerechnet jetzt?!
In einer Krise ist es besonders schwierig, strategisch zu denken - und besonders wichtig! Lesen Sie, wie das gelingt und warum Leichtigkeit und Humor zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen.
Immerhin… Urlaub
Sich-Abfinden ist manchmal nicht so einfach, besonders in Situationen, die wir gern verändern würden. Mit Immerhin-Spiel gelingt es leichter und Sie trainieren Ihre Humorfähigkeit.
Das geht mir echt auf den Keks!
Wenn im Büro gerade vieles nervt, gibt es nur eine Lösung: Machen Sie eine humorvolle Team-Inventur!
Echte Teamstärke: Mit 5 effektiven Strategien zum High Performance Team
Was braucht ein Team für echte Durchschlagskraft? Bringen Sie mit fünf effektiven Strategien Ihr High Performance Team zu echter Teamstärke!
Keine Zeit? Ich weiß, wer Schuld hat: Es sind die Anderen! (Wirklich!)
Keine Zeit, um in Ruhe über eine Sache nachzudenken, Strategien zu überlegen, mal die Ablage zu sortieren? Setzen Sie Prioritäten und entlarven die Zeitdiebe ...
Kein Bock mehr auf Krise? Ich auch nicht!
Wenn nichts hilft, hilft Humor, um mit einer Situation umzugehen. Auch in Krisenzeiten darf man lachen - muss man sogar!
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt… Na, Sie wissen schon ;-)
Klarheit über Ihren Humorstil ist ein Weg zu mehr Selbsterkenntnis. Entwickeln Sie mithilfe von Humor ein gutes Verhältnis zu Ihren Schwächen!
Wenn Peter gemein zu Paul ist: Gelassenheit in schwierigen Situationen
Wie gelingt es, bei Sticheleien leichter die Ruhe zu bewahren und seine Vorbildfunktion als Führungskraft optimal auszufüllen? Hören Sie die Podcastfolge dazu!
Jetzt ist wirklich Schluss mit lustig. Holen Sie Ihr Team aus der Jammerschleife!
Neuer Tag – neue Krise? Jetzt bloß keine Schwäche zeigen! Die Kollegen sollen schließlich nicht merken, dass uns Angst und Sorgen doch ganz schön beschäftigen und Energie rauben. Moment mal! Das geht anders besser. Ich zeige Ihnen wie!
Alles andere als verrückt: Ab sofort – das Team-Meeting unter Palmen.
In Ihrem Team sind alle urlaubsreif und Sie wären gerne auf einer einsamen Insel? Perfekt. Ich habe da etwas für Sie! Eine etwas ungewöhnliche Teamübung für erfolgreiche und effiziente Zusammenarbeit.
Raus aus der Bude. Zurück ins Leben. Und zurück ins Büro.
Es geht zurück ins Büro nach der Pandemie, langsam aber sicher. Überall erscheinen jetzt Tipps zum Re-Teaming, zur Rückkehr ins Büro, für den Neustart. Einige dieser Tipps sind tatsächlich sehr hilfreich. Mein allerwichtigster Tipp: Gestalten Sie auch die nächsten Wochen und Monate mit Leichtigkeit! Wie das geht? Lesen Sie hier!
Chef, ich hab’s im Griff! 6 Grundsätze für gelassene Führung im stetigen Wandel.
Führung bedeutet heute, die ganze Spannbreite an Führungsstilen und Verhaltensweisen zu beherrschen. Meine 6 Grundsätze „Gelassen in Führung gehen“ bieten ein Kompetenzmodell , mit dem Sie erfolgreich und wirkungsvoll führen und sich stetig weiterentwickeln können.
Papier und Praxis: Strategiebildung im Team. Geht das?
Wie bilde ich eine attraktive und zielführende Strategie? Wie gelingt dies gemeinsam mit dem Team? Wer ist überhaupt zuständig für Strategiebildung? Diese Fragen vertieften wir mit Führungskräften, Unternehmern und Personalverantwortlichen anhand des Businessromans „Five go on a strategy away day“ von Bruno Vincent.
Keine Zeit? Ich weiß, wer Schuld hat: Es sind die Anderen! (Wirklich!)
Keine Zeit, um in Ruhe über eine Sache nachzudenken, Strategien zu überlegen, mal die Ablage zu sortieren? Setzen Sie Prioritäten und entlarven die Zeitdiebe ...
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt… Na, Sie wissen schon ;-)
Klarheit über Ihren Humorstil ist ein Weg zu mehr Selbsterkenntnis. Entwickeln Sie mithilfe von Humor ein gutes Verhältnis zu Ihren Schwächen!
Wenn Peter gemein zu Paul ist: Gelassenheit in schwierigen Situationen
Wie gelingt es, bei Sticheleien leichter die Ruhe zu bewahren und seine Vorbildfunktion als Führungskraft optimal auszufüllen? Hören Sie die Podcastfolge dazu!
Gelassenheit! Sofort!
Sie nehmen sich vor ruhig zu bleiben und es klappt ganz und garnicht? Lernen Sie, warum Stress eine Entscheidung ist, und was Sie dagegen tun können.
Mögen Sie Menschen?
Manchmal ist es schwer, Menschen zu mögen. Ich verrate Ihnen vier Tipps, wie Sie Anderen (und dabei sich selbst) humorvoll und mit Empathie begegnen.
Neulich im Seminar… hatten wir Spaß! (Unerhört!)
Humorimpulse im hoch seriösen Führungstraining - kann das denn gut gehen? Ja, denn der Mut zur Heiterkeit lohnt sich!
Es muss ja nicht gleich mit Tröte sein: Humorvolle Kommunikation
Erleben Sie mehr Spaß in der Arbeit und stärken Sie Ihre Beziehungen, indem Sie Ihren Kommunikationsstil überdenken... in Richtung humorvolle Kommunikation!
Sag’s durch die Blume.
Feedback zu geben ist nicht immer angenehm, vor allem wenn es Kritik enthält. Wertschätzender Humor erleichtert gute Kommunikation im Mitarbeitergespräch.
In Leichtigkeit streiten – Konfliktmanagement mit Humor
Gemeinsames Lachen in einer Konfliktsituation reduziert Spannungen, das Denken verändert sich. Erfahren Sie, wie Sie mit Humor Ihr Konfliktmanagement unterstützen können.
Jetzt ist wirklich Schluss mit lustig. Holen Sie Ihr Team aus der Jammerschleife!
Neuer Tag – neue Krise? Jetzt bloß keine Schwäche zeigen! Die Kollegen sollen schließlich nicht merken, dass uns Angst und Sorgen doch ganz schön beschäftigen und Energie rauben. Moment mal! Das geht anders besser. Ich zeige Ihnen wie!
Alles andere als verrückt: Ab sofort – das Team-Meeting unter Palmen.
In Ihrem Team sind alle urlaubsreif und Sie wären gerne auf einer einsamen Insel? Perfekt. Ich habe da etwas für Sie! Eine etwas ungewöhnliche Teamübung für erfolgreiche und effiziente Zusammenarbeit.
Was? Ihr Laptop ist nicht wasserdicht? Gute Laune im Homeoffice
Sie haben die Nase voll, zum Beispiel von Homeoffice? Erfahren Sie, wie Sie und Ihr Team gerade in anstrengenden Zeiten eine gute Stimmung bewahren!
Papier und Praxis: Strategiebildung im Team. Geht das?
Wie bilde ich eine attraktive und zielführende Strategie? Wie gelingt dies gemeinsam mit dem Team? Wer ist überhaupt zuständig für Strategiebildung? Diese Fragen vertieften wir mit Führungskräften, Unternehmern und Personalverantwortlichen anhand des Businessromans „Five go on a strategy away day“ von Bruno Vincent.
Das geht mir echt auf den Keks!
Wenn im Büro gerade vieles nervt, gibt es nur eine Lösung: Machen Sie eine humorvolle Team-Inventur!
Echte Teamstärke: Mit 5 effektiven Strategien zum High Performance Team
Was braucht ein Team für echte Durchschlagskraft? Bringen Sie mit fünf effektiven Strategien Ihr High Performance Team zu echter Teamstärke!
Einmal ärgern bitte. Aber richtig.
Wir wollen uns nicht ärgern und tun es doch. Lernen Sie, welchen Nutzen Ärger für Sie hat und wie Sie gelassener damit umgehen.
Mein Kollege ist ein A*** (Ach, Ihrer auch??) – Eine Übung zur Wertearbeit
Sie ärgern sich immer wieder über ähnliche Themen, die gleichen Menschen? Mit dieser Übung zur Wertearbeit schaffen Sie Gelassenheit und Selbst(er)kenntnis.
Ist irgendwo Blut auf dem Fußboden? 5 Tipps für Humor in Meetings
Humor in Meetings macht produktiver, erleichtert das Lösen von Problemen und steigert die Teamleistung. 5 Tipps für mehr Humor im Teammeeting!
Ein Zaubermittel im Umgang mit Kritikern
Wie geht man mit Menschen um, die an allem etwas auszusetzen haben? Ich verrate Ihnen den ultimativen Trick zum Umgang mit Kritikern!
Strategie und Humor? Ausgerechnet jetzt?!
In einer Krise ist es besonders schwierig, strategisch zu denken - und besonders wichtig! Lesen Sie, wie das gelingt und warum Leichtigkeit und Humor zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen.
Menschen mögen Leichtigkeit. Sie auch? Sie auch!
Mit Leichtigkeit gelingt mehr. Erfolg. Zielerreichung. Gesundheit. Neues Lernen. Mit drei Tipps erreichen Sie mehr Leichtigkeit im Business und für sich selbst!
Endstation Spaß? Was Ihre Unternehmensvision mit Spaß zu tun hat
Sollte Spaß bei der Arbeit Bestandteil einer Unternehmensvision sein? Frau Schulz hat beobachtet, dass es zumindest hilft... Und Teams weiterbringt!
Einmal anders bitte. Aber ernsthaft.
Von Humor im Change Management. An dieser Stelle zunächst begonnen mit Humor im Change Management Team. Da fängt die Krux nämlich schon an.
Jetzt ist wirklich Schluss mit lustig. Holen Sie Ihr Team aus der Jammerschleife!
Neuer Tag – neue Krise? Jetzt bloß keine Schwäche zeigen! Die Kollegen sollen schließlich nicht merken, dass uns Angst und Sorgen doch ganz schön beschäftigen und Energie rauben. Moment mal! Das geht anders besser. Ich zeige Ihnen wie!
Ziehen Sie sich selbst durch den Kakao: Die 5 Stufen der Humorfähigkeit
Es lohnt sich, Ihre Humorfähigkeit als Stärke zu kultivieren. Wenn Sie über sich selbst lachen können, nehmen Sie Ihren Gegnern jeglichen Wind aus den Segeln!
Was? Ihr Laptop ist nicht wasserdicht? Gute Laune im Homeoffice
Sie haben die Nase voll, zum Beispiel von Homeoffice? Erfahren Sie, wie Sie und Ihr Team gerade in anstrengenden Zeiten eine gute Stimmung bewahren!
Weihnachten ist dieses Jahr am 24.12.
Entdecken Sie - gerade in stressigen Zeiten wie Weihnachten - die negative, die positive und die komische Seite der Dinge! Zuversicht gewinnen heißt: gelassen und humorvoll bleiben.
Immerhin… Urlaub
Sich-Abfinden ist manchmal nicht so einfach, besonders in Situationen, die wir gern verändern würden. Mit Immerhin-Spiel gelingt es leichter und Sie trainieren Ihre Humorfähigkeit.
Keine Zeit? Ich weiß, wer Schuld hat: Es sind die Anderen! (Wirklich!)
Keine Zeit, um in Ruhe über eine Sache nachzudenken, Strategien zu überlegen, mal die Ablage zu sortieren? Setzen Sie Prioritäten und entlarven die Zeitdiebe ...
Kein Bock mehr auf Krise? Ich auch nicht!
Wenn nichts hilft, hilft Humor, um mit einer Situation umzugehen. Auch in Krisenzeiten darf man lachen - muss man sogar!
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt… Na, Sie wissen schon ;-)
Klarheit über Ihren Humorstil ist ein Weg zu mehr Selbsterkenntnis. Entwickeln Sie mithilfe von Humor ein gutes Verhältnis zu Ihren Schwächen!
Menschen mögen Leichtigkeit. Sie auch? Sie auch!
Mit Leichtigkeit gelingt mehr. Erfolg. Zielerreichung. Gesundheit. Neues Lernen. Mit drei Tipps erreichen Sie mehr Leichtigkeit im Business und für sich selbst!
Optimismus heißt rückwärts: Sumsi mit po
Optimismus lohnt sich, selbst erfüllende Prophezeiungen und so. Wenn Sie kein Optimist sein wollen, versuchen Sie es mal mit: defensivem Pessimismus!
Kommt der Weihnachtsmann zum Arzt …
Kälte, Dunkelheit, Stress, schnell noch alles zum Jahresende fertig machen - wie Sie zu Weihnachten trotzdem die Gelassenheit und Ihren Humor nicht verlieren.
Es muss ja nicht gleich mit Tröte sein: Humorvolle Kommunikation
Erleben Sie mehr Spaß in der Arbeit und stärken Sie Ihre Beziehungen, indem Sie Ihren Kommunikationsstil überdenken... in Richtung humorvolle Kommunikation!
Was du heute kannst besorgen…
... verschiebe ruhig auf übermorgen! Von der Kunst, nicht immer alles wichtig zu nehmen und mit ein wenig Mut zu mehr Gelassenheit zu kommen.
Schlagfertigkeit: Das Florett des Geistes
Schlagfertigkeit ist, wenn einem 10 Stunden später einfällt, was man hätte sagen können? Mit diesen Tipps dauert es nur noch 9 Stunden ;-)
Clowns sind nicht lustig. Clowns haben Probleme.
Clowns haben verstanden: Die Welt ist gar nicht so schlimm. Und so tut Scheitern gar nicht so weh. Nutzen Sie die Haltung des Clowns für mehr Souveränität in allen Lebenslagen!
Witz komm raus, du bist umzingelt
Lachen macht Spaß, auch im Business. Lernen Sie, gute Witze zu machen!
~